Archiv für den Monat: Mai 2015

Vor „unserer“ Zeitrechnung

Im Studentenleben lautete die einfache Rechnung, um die „Zeit für sich“ zu bestimmen, wie folgt:

Zeit für sich =
Gesamtzeit – Zeit für (wechselnde) Beziehungen – Zeit für Freunde
– Zeit fürs Studium (- Zeit für Lebenserhaltung/Haushalt)
(Werte in Klammern sind fakultativ einzubeziehen)

Mit dem Eintritt in eine Familie und dem Start ins Arbeitsleben beginnt eine neue Zeitrechnung. Die gesamte Rechnung ändert sich für mindestens 6 Jahre wie folgt:

Gesamtzeit – Zeit für Arbeit – Zeit für den Nachwuchs
– Zeit für Lebenserhaltung/Haushalt (- Zeit für die Beziehung)
(- Zeit für Freunde) (= Zeit für sich)
(Werte in Klammern sind fakultativ einzubeziehen)

Insofern bekommen die Formulierungen „Vor ‚unserer‘ Zeitrechnung“ und […]

2018-09-24T20:54:18+02:0029. Mai, 2015|Alltagsbeobachtungen|1 Kommentar

Das Subway-Prinzip. Der Kunde als Koch

Die freie Wahl zu haben, überfordert mich. Das merke ich immer, wenn ich zu Subway gehe. Das Subway-Versprechen ist, dass man das perfekte, nach eigenen Wünschen zusammengestellte Sandwich bekommt. Aber zwanzig verschiedene Zutaten, fünf verschiedene Brotsorten, drei verschiedene Käse, und das alles in fünf oder sechs aufeinander aufbauenden Auswahlschritten – das ist mir einfach zu viel für ein Sandwich.

Dieses (nicht mehr sehr neue) Subway-Auswahl-Prinzip stellt in meinen Augen auch die Logik der Gastronomie auf den Kopf. Früher hat der Koch ein Gericht aus Zutaten kreiert, die er in dieser Kombination für wohlschmeckend hält, oder er hat Rezepte gekocht, die Jahrhunderte […]

2018-09-24T20:48:37+02:0025. Mai, 2015|…über den Rest|1 Kommentar
Nach oben