Archiv für den Monat: Juli 2011

Erlebnis und Erzählung. Fusion revisited (II)

Ich habe schon oft darüber nachgedacht, wie sich Erinnerungen eigentlich formen und je nach Gegenwart verändern. Passenderweise habe ich auf der Fusion einen schönen Text von Max Frisch zum Verhältnis von Erlebnis, Erfahrung und Erzählung gelesen. Frisch ist der Ansicht, dass sich das Erlebnis eigentlich erst in der nachträglichen Erzählung formt und dass man eine Erfahrung im Gegensatz zu einem Erlebnis eigentlich nicht erzählen kann. So konnte ich meine Verarbeitung des Erlebnisses „Fusion“ quasi live verfolgen.
Die Erzählung verführt zur Vereinfachung des Erlebten, zur Bewertung und zur Anekdotisierung. Alles war scheiße auf der Fusion! Dauerbeschallung mit anstrengender Musik, durchgehend Regen, vollgeschissene […]

2018-05-08T20:22:07+02:0025. Juli, 2011|…über den Rest|2 Kommentare

Die filmische Heimat

Ich muss es noch einmal schreiben. Als ich das letzte Mal meine Vorliebe für die Serie „Heimat“ von Edgar Reitz beschrieb, kannte ich die zweite Staffel noch nicht. Die erste Staffel war schon sehr gut gefilmt und geschauspielert. Aber die zweite Staffel übertrifft das noch um Längen. Zumal mir die in München spielende „Chronik einer Jugend“ auch inhaltlich näher ist.
Ich neige selten zu (positiven) Superlativen, aber hier ist jeder angebracht. Rein filmtechnisch gesehen hat es Reitz geschafft, jeder Szene eine Bildsprache zu geben, die mit dem Inhalt der Szene korrespondiert. Die Form bekommt eine eigene Sprache, sie unterstützt die […]

2018-05-08T20:22:39+02:005. Juli, 2011|Film|0 Kommentare

Das Alter und die Coolness. Fusion revisited

Ich habe ja seit Ewigkeiten nichts geschrieben. Manchmal bin ich sogar selbst auf meinen Blog gegangen, und habe in meiner zunehmenden Entfremdung gehofft, dass da irgendjemand einen neuen Eintrag verfasst hätte. Deshalb muss ich wohl nun mal wieder ran. Das bietet sich heute auch an, da ich vor genau fünf Jahren in diesem Blog über genau dieselbe Sache geschrieben habe.
Es geht um das Fusion-Festival. Vor fünf Jahren schrieb ich sogar drei Einträge darüber: Über die Anfahrt mit abfallendem Auspuff, über den damals neuen eher linken Begriff Schland und über allgemeine Erfahrungen (Dixies, Druffies und Essgewohnheiten). Nach fünf […]

2018-05-08T20:23:18+02:004. Juli, 2011|Alltagsbeobachtungen|4 Kommentare
Nach oben